Transparenz des Vereins "Gewerkschaften Helfen e.V."

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

1.    Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr 
Name: Gewerkschaften Helfen e.V. 
Sitz: Düsseldorf
Anschrift: Franz-Rennefeld Weg 5, 40472 Düsseldorf
Gründungsjahr: 2002 

2.    Vollständige Satzung sowie Angaben zu unseren Zielen
Satzung: Die aktuelle Satzung (PDF-Datei
Unsere Ziele finden sich hier

3.    Angaben zur Steuerbegünstigung
Wir sind wegen Förderung ausschließlich und unmittelbar mildtägiger Zwecke im Sinne der §§ 51 ff. AO nach Freistellungsbescheid des Finanzamtes Düsseldorf-Nord StNr. 105/5893/0651 vom 28.08.2023 für den letzten Veranlagungszeitraum 2020-2022 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

4.    Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Den Vorstand des Vereins bilden: 
Elke Hannack, Vorsitzende des Vorstands
Anja Piel, stellvertretende Vorsitzende des Vorstands
Stefan Körzell, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands

Im Auftrag des Vorstands führt die Geschäftsführung die laufenden Geschäfte. Dies sind: 
Mustafa Abusaada, Geschäftsführung
Martin Ströhmeier, Geschäftsführung

5.    Tätigkeitsbericht
Zum Tätigkeitsbericht 2024 (PDF-Datei

6.    Personalstruktur
Im Jahre 2024 waren umgerechnet auf Vollzeitäquivalente durchschnittlich 0,5 Mitarbeiter*innen beschäftigt.

7.    Angaben zur Mittelherkunft
Zur Übersicht/Jahresabschluss über unsere Einnahmen und Ausgaben in 2023 (PDF-Datei
    
8.    Angaben zur Mittelverwendung
Zur Übersicht über unsere Einnahmen und Ausgaben in 2023 (PDF-Datei

9.    Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
keine

10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
In 2023 sind Spenden der Industriegewerkschaft Metall - Vorstand - Frankfurt am Main und der RAG-Stiftung - Essen eingegangen, die mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmachen.